• Startseite
  • Arbeiten
    • Arbeiten 2010-2019
    • Arbeiten 2006-2009
    • Arbeiten 2000-2005
    • Arbeiten Archiv
  • Ausstellungen
  • C.V. / Kontakt
    • Stipendien
    • Bibliographie
    • Texte
    • Impressum
Nándor Angstenberger
« In Between Philharmonie de Paris
Sendung: natürlich! SWR Fernsehen »

(Un)endliche Ressourcen? Städtische Galerie Karlsruhe

2020-03-19 //

ATLAS FUTUR

Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe (Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980

Ausgehend von ausgewählten Beispielen der letzten 40 Jahre stellt die Ausstellung zeitgenössische Künst­ ler*in­nen­vor,­ die­ sich­ mit ­den­ wechsel­sei­ti­gen­ Einflüssen­ zwischen­ der­ sich­­ zu­neh­mend­ globa­li­sie­ren­den­ Konsum­ge­sell­schaft­ und­ ihrer­ Umwelt­­ be­schäf­ti­gen. Diese­ aktuellen­ Positionen­ beobachten,­ dokumen­tie­ren­ und­ kom­men­tie­ren­ die­ Spuren,­ die­ die­ Nutzung­ und Ausnutzung­ unserer­ Le­bend­grund­la­gen­hinter­las­sen.­ Das­ heutige­Verhältnis­ zwischen­ Na­tur­ und ­Zivili­sa­tion­ wird­ ebenso­ in­ den­ Blick­genommen­ wie­ das­ viel­ge­stal­tige ­Phänomen­ des­ Abfalls.­


Nándor Angstenberger, Bernd und Hilla Becher, Michael Beutler, Joseph Beuys, Björn Braun, Nina Canell, Julian Charrière, Tony Cragg, Tue Greenfort, Andreas Gursky, Georg Herold, Roni Horn, Markus Jäger / ONUK, Kristof Kintera, Susanne Kriemann, Alicja Kwade, Klara Lidén, Agnes Märkel, Marlie Mul, Sigmar Polke, Klaus Rinke, Lois Weinberger

Categories Ausstellung

No comments Comments are closed.

Impressum · Datenschutz
Back to the top